Digitalisierung und Klimaschutz stellen die Wirtschaft und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig sind es aber auch die Branchen und Arbeitsbereiche, in denen perspektivisch immer mehr Menschen eine Beschäftigung finden können. Mit einem Wettbewerb werden deshalb gute Ideen und engagierte Menschen gesucht, die ein neues Geschäftsfeldes mit einem Bezug zur digitalen und/oder nachhaltigen Erholung der Wirtschaft aufbauen und dabei nachhaltige Beschäftigungsperspektiven für Langzeitarbeitslose schaffen. Ziel ist die sozialversicherungspflichtige Einstellung mindestens einer langzeitarbeitslosen Person. Die Entwicklung und Umsetzung der Strategie für den Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes sowie die Einstellung und Einarbeitung eines langzeitarbeitslosen Menschen fördert das Ministerium mit maximal 50.000 Euro. Gesucht werden in einer ersten Phase zunächst 50 Ideen.
Weitere Infos gibt es hier.
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen