Kennen Sie das: Sie schleppen sich Tag für Tag zur Arbeit ohne die nötige Motivation und Begeisterung….
Dabei fehlt es Ihnen eigentlich an allem: Anerkennung, Herausforderung, einer guten Arbeitsatmosphäre, den passenden Entfaltungsmöglichkeiten oder auch einer angemessenen Bezahlung. Endlich der eigene Chef sein und wieder Spaß im Job haben, endlich selbstständig und selbstbestimmt arbeiten! Mit diesem Wunsch, als Existenzgründer ganz neu durchzustarten befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Erfolgreich selbstständig, statt unglücklich angestellt? Warum eigentlich nicht?
Sie überlegen, den Job zu kündigen und Ihr eigener Chef zu werden? Aber es scheint so schwer mit einer aussichtsreichen Geschäftsidee und dem nötigen Mut in die Umsetzung zu gehen?
Gründen ist nicht kompliziert. Im Gegenteil: Fangen Sie es richtig an, ist es ganz leicht. Existenzgründer und Gründerinnen sind in Deutschland im Durchschnitt 43 Jahre, aber zu spät für die eigene Idee ist es nie. Sie haben also nichts zu verlieren, sondern die Chance, Ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Gründungsinteressierte bekommen in der Veranstaltung eine Menge Informationen dazu was für eine erfolgreiche Gründung denn wirklich wichtig ist und es wird dabei geholfen die eigene Rolle als Gründer besser zu verstehen.
Der Weg zur Gründung mit wichtigen Tipps aus der Praxis:
Welcher Gründertyp bin ich?
Erste Anlaufstellen, Formalitäten
Die richtige Reihenfolge
Monetäre Unterstützungen, Fördermittel
Basis Wissen Businessplan
Basis Wissen Steuern & Rechtsformen
Welche Chancen und Risiken können auf mich zutreffen?
Welche Versicherungen brauchen Existenzgründer wirklich?
Die große Frage: gesetzlich oder privat ?
Wichtige Informationen und Tipps rund um das Thema Altersvorsorge und Krankenversicherun