In interaktiven und spaßigen Sessions wollen wir Methoden ausprobieren, die in Design Thinking Workshops verwendet werden- testen, die Vor- und Nachteile erörtern, und die Anwendungsbereiche für Dein tägliches Arbeitsleben gemeinsam ausarbeiten.
Bei den Sessions treffen sich Interessierte zum gemeinsamen Austausch und Lernen aufeinander. Jeder Teilnehmer wird somit auch zum Teilgeber. Es geht um aktives Ausprobieren von Design Thinking -Methoden und positiven Feedback-Erlebnissen.
Bekannte Herausforderungen, für die Design Thinking eine Alternative anbietet:
- Meetings ohne klare Ergebnisse
- Projekte, die gefühlt nie einen Abschluss finden
- Kommunikationslücken bei Teamabsprachen
- Absprachen der Projektergebnisse mit Projektkunden, die erst gegen Ende des Projektes stattfinden und daher ein hohes Risiko nach sich ziehen
- traditionelles Kundenverständnis, bei dem der Kunde als „externer Faktor“ betrachtet wird
Für wen sind die Sessions geeignet:
- Speziell Mitarbeiter in großen Unternehmen sehen sich vor der Herausforderung, Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche trotz starrer Prozesse und träger Projekt-Ansätze zu bewältigen. Innovative Methoden helfen Dir nicht nur dabei, diese zu meistern, sondern auch neue Blickwinkel einzunehmen und die eigene Betriebsblindheit zu überwinden.
- Studenten bekommen einen Einblick in eine agile Arbeitsmethodik, die das ergebnisorientierte Lernen mit Spaß verbindet.
Ablauf:
- Schnapp Dir beim Eintritt einen Drink und unterhalte Dich mit anderen Teilnehmern.
- Nach einer kurzen Einführung geht es auch schon direkt ans Eingemachte, indem wir die Methoden gemeinsam ausprobieren und Möglichkeiten erörtern, wie Du diese in Deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.
- Networking leicht gemacht: Im Anschluss sprechen wir in lockerer Runde gemeinsam bei einem Drink über unsere Erfahrungen und nutzen die Gelegenheit, uns innerhalb der Community besser kennenzulernen.