Anlässlich seines 150. Geburtstags im kommenden Jahr schreibt der RWTÜV einen mit 150.000 Euro dotierten Startup-Preis aus, für den sich ab sofort junge Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen bewerben können. Als Schirmherr fungiert Professor Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Durch die bewusst gewählte Zusammenarbeit mit dem Land NRW und dem Startup Campus Siegen greift die im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland beheimatete Gruppe zentrale Aspekte der eigenen Geschichte auf. Das Siegerland ist zum einen die Keimzelle des Unternehmens und zugleich haben sich der RWTÜV und seine Beteiligungen durch ihren Forschungs- und Innovationsdrang stets weiterentwickelt.
Gesucht werden Geschäftsideen aus dem Bereich Technik und der technischen Beratung, die zu den Betätigungsfeldern der RWTÜV Gruppe passen. So können sich die Startups beispielsweise Themen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Umwelt (Bau, Luft, Wasser), Digitalisierung, Energie, Automotive, Mess- und Regeltechnik, Versicherungsservices, Telekommunikation oder Nachhaltigkeit widmen. Bis zum 15. Februar 2022 kann sich jedes Unternehmen mit seiner Geschäftsidee bewerben, das 2020 oder später gegründet wurde sowie seinen Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen hat.
Die Jurymitglieder
- Prof. Dr.-Ing. Hansgeorg Balthaus, Vorsitzender des Verwaltungsrates des RWTÜV e.V.
- Dr. Elmar Legge, Vorsitzender des Aufsichtsrates der RWTÜV GmbH
- Dr. Rainer Baumgart, Physiker
- Christine Skropke, Vorstandsvorsitzende des eurobits e.V.
- Dr. Susanne Kolb, Geschäftsführerin Siegerlandfonds
- Prof. Dr. Martin Hill, Vorsitzender des Beirats der IFM Solutions GmbH
- Prof. Dr. Bernd Buxbaum, Startup Campus der Uni Siegen
- Fabian Fechner stellv. Vorsitzender des Vorstands RWTÜV e.V. und RWTÜV Stiftung; Geschäftsführer RWTÜV GmbH
- Thomas Biedermann, Vorstandsvorsitzender RWTÜV e.V. und RWTÜV Stiftung; Vorsitzender der Geschäftsführung RWTÜV GmbH
Prämien und Preisverleihung Die RWTÜV GmbH prämiert dabei das Sieger-Startup mit 70.000 Euro. Platz zwei erhält 50.000 Euro, Platz drei 30.000 Euro. Geehrt werden die Preisträger im Rahmen einer Feier am Siegener Hightech-Standort „The Summit“ am 19. Mai 2022.
Die vollständige Ausschreibung sowie die Vorlage für die Bewerbung finden Sie auf der verlinkten Hauptseite im Abschnitt „Dokumente“.
Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich an die 150@rwtuev.de wenden.