OUT OF THE BOX.NRW ist „euer“ Wettbewerb. Einer, der die digitale Start-up-Szene Nordrhein-Westfalens ins Rampenlicht setzt und feiert. Und einer, der zeigt, wie ihr mit euren Ideen derart überzeugen und mitreißen könnt, dass euch die Community im Final Pitch um insgesamt 50.000 Euro Preisgeld sehen will!
Mit einem Unterstützer, der dein Start-up nominiert, geht es los. Einreichen lässt sich der Vorschlag noch bis 08.03.2021 HIER.
Nimmst du die Herausforderung unter Beachtung der Wettbewerbsbedingungen an, bist du im Rennen. Sammel so viele Votes wie möglich auf www.outofthebox.nrw für dein Start-up. Die Anzahl der Stimmen entscheidet neben dem Juryvotum darüber, welche zehn Start-ups sich auf dem PIRATE Summit 2021 präsentieren – nicht nur vor einer hochkarätig besetzten Jury, sondern auch vor einem hochvernetzten und kontaktfreudigen Publikum aus Investoren, Corporates, Entrepreneuren und Top-Entscheidern.
Hier entscheidet es sich, wer zu den Siegern von OUT OF THE BOX.NRW gehört. Der erste Platz nimmt 25.000 Euro, der zweite 15.000 und der dritte 10.000 Euro mit nach Hause – und die Gewissheit, dass mit dem Preis nunmehr viele Türen offenstehen.
Wettbewerbsbedingungen
Wer soll OUT OF THE BOX.NRW? Jedes Start-up, das du für die Challenge bis zum 8. März 2021 nominierst und das folgende Voraussetzungen und Rahmenbedingungen erfüllt beziehungsweise akzeptiert.
1 – Das Start-up hat seinen Sitz in Nordrhein-Westfalen.
2 – Das Start-up wurde zwischen dem 01.11.2017 und dem 01.11.2019 gegründet (Kriterium: Eintrag ins Handelsregister oder bei nicht registerpflichtigen Unternehmen: Gewerbeanmeldung/Nachweis der berufsständischen Vereinigung).
3 – Das Gründerteam oder die Beschäftigten des Start-ups haben sich nicht selbst nominiert.
4 – Das Start-up verfolgt ein skalierbares digitales Geschäftsmodell. No agencies, sorry.
Außerdem gelten für den Wettbewerb folgende Teilnahmebedingungen.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.outofthebox.nrw/de/
Beitragsbild Copyright 2021 MWIDE NRW