Neue Fensterplätze für die Düsseldorfer Kultur- und Kreativwirtschaft: Das neue KomKuK-Fenster ARKADIA ist am 11. Dezember 2020 gestartet!

22.12.2020 | Blog

Der neue Fensterplatz der Düsseldorfer Kultur- und Kreativwirtschaft ist da!

Am 25. November startete die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf den Wettbewerb zur Gestaltung der KomKuK-Fenster „Arkadia“ im Säulengang der ehemaligen Kämmerei zwischen Marktplatz und Uerige. Innerhalb von nur neun Tagen gingen mehr als 80 Bewerbungen ein, woraufhin am Freitag, 4. Dezember, eine Jury 8 Gewinner*innen aus der lokalen Kreativwirtschaft kürte.

Direkt im Anschluss kamen sie zum Vermessen, Planen und Umsetzen – seit Freitag, 11. Dezember, präsentieren die sehr unterschiedlichen Gewinner*innen nun ihre jeweiligen Produkte in einem der acht Fenster der leerstehenden Ladenlokale.

Mit dabei sind:

– Love Machine

– Mr. Düsseldorf

– Vero Endemann

– Maria Lentzen

– Christian Lessing

– related by objects

– Anna Mrzyglod

– FUCK IT – I’M ALIVE!

Infos zu allen Teams findet ihr hier.

Hintergrund

Organisiert wird das Projekt „Arkadia“ durch das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft (KomKuK) des städtischen Amtes für Wirtschaftsförderung. Gemeinsam mit dem Eigentümer und Entwickler der ehemaligen Kämmerei, der Art-Invest Real Estate, ermöglicht das KomKuK insbesondere kleineren Kreativunternehmen eine Präsentation ihrer Produkte, Dienstleistungen, Prototypen oder Konzeptideen an einem gut frequentierten Ort. So wird die Sichtbarkeit der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft in Corona-Zeiten auch abseits von Online-Plattformen gesteigert.

Kultur- und Kreativwirtschaft in Düsseldorf

Zur Kultur- und Kreativwirtschaft werden alle gezählt, die sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Dienstleistungen und Gütern befassen und dabei überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind. Zu den Teilmärkten zählen Werbung, Software, Augmented und Virtual Reality, Games, Musik, Literatur, Kunstmarkt, Film, Rundfunk, Darstellende Künste, Architektur, Design und Presse.

In Düsseldorf erwirtschaften in diesen Bereichen über 28.000 Menschen in rund 4.400 Unternehmen insgesamt etwa 8,5 Milliarden Euro pro Jahr.

 

Schau doch mal rein:
Marktplatz 6
40213 Düsseldorf 


Fotocredits: Landeshauptstadt Düsseldorf, Melanie Zanin