Die Vision vom Gründer Phillipe Münzenmaier ist ganz klar: Mit der App Kid-Coins möchte er Kinder dazu motivieren unbeliebte Aufgaben, wie zum Beispiel das Aufräumen, zu übernehmen. Doch leider konnte das Startup aufgrund der Corona-Krise nicht wie vorgenommen durchstarten.
Phillippe Münzenmaier ist 2020 vielen Tiefen aber auch Höhen begegnet. Ende 2020 sollte es eine neue Finanzierungsrunde geben, die aufgrund von Verzögerungen nicht stattfinden konnte. Zum Beispiel ist die Kid-Coins App später an den Start gegangen als geplant.
Aber da kam die NRW.Bank mit ins Spiel. Mit dem Förderprogramm NRW.Start-up akut unterstützt die NRW.Bank Gründer und Gründerinnen, die von der Corona-Krise betroffen sind und ihr unternehmerisches Vorhaben nicht wie geplant durchführen können. Es wird mit finanziellen Mitteln mit bis zu 200.000€ unterstützt, die nach Ablauf sogar in Firmenanteile gewandelt werden können. Unter anderem wird von der NRW.Bank geprüft ob das Geschäftsmodell auch unabhängig von Corona erfolgsversprechend ist.
Kid-Coins hat nun diese Förderung von der NRW.Bank bekommen und wird das weitere Vorhaben beschleunigen können. Und auch in diesem Jahr steht eine neue Finanzierungsrunde für Kid-Coins in Planung.
Wir wünschen Kid-Coins ein frohes neues, erfolgreiches und gesundes Jahr!
Den kompletten Beitrag gibt es hier zum lesen: RP Online