Von A wie Anfang bis Z wie Ziel!
Planung, Potential, Partnerschaften?
Wie gründe ich ein Unternehmen?
Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland organisiert das Gründungsnetzwerk Düsseldorf gemeinsam mit der IHK Düsseldorf in diesem Jahr den Düsseldorfer Gründungstag. Der Gründertag hat sich als Informationsquelle für Gründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit seit vielen Jahren etabliert. Vertreter des Gründungsnetzwerks Düsseldorf stehen als qualifizierte Ansprechpartner zur Verfügung, beantworten Fragen und geben Jungunternehmern hilfreiche Tipps. Vorträge, Erfahrungsberichte, eine Podiumsdiskussion und die Möglichkeit zum Netzwerken mit anderen Jungunternehmern runden das Angebot an dem Nachmittag ab.
Programm:
13:30 Uhr Einlass
14:00 Uhr Begrüßung: Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf
14:10 Uhr Moderation: Dr. Nikolaus Paffenholz, Leiter Abteilung Unternehmensservice der IHK Düsseldorf
14:15 Uhr bis 16:45 Uhr Drei Workshops
Themen und Referenten der Workshops:
- Geschäftsplanmodellierung
Martin Kretschmer, Michael Seher, Ditec GmbH - Marketing – online und offline
Victor Albrecht, NUK e.V.
Robin Frank, Wirtschaftsjunioren Düsseldorf Studio Robin Frank - Finanzierungsmöglichkeiten
Jonas Ludwig, NRW.BANK
Natalie Arheiliger, Stadtsparkasse Düsseldorf Dr. Klemens Gaida, Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH
Tobias Hilweg, Commerzbank AG Düsseldorf Ingo Otten, Bürgschaftsbank NRW Christoph Hitzegrad und Lars Krude Volksbank Düsseldorf Neuss eG
16:45 Uhr Netzwerken und Informationsforum mit Partnern des Gründungsnetzwerks
17:00 Uhr Keynote: Marcus Stahl, Mitgründer der Boxine GmbH, über die Erfolgsstory der Toniebox
17:00 Uhr Get together mit Imbiss, Netzwerken und Informationsforum
18:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen:
Anmeldeschluss ist der 11. November 2019.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Die Veranstaltung ist medienöffentlich. Falls Sie trotz Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, sagen Sie bitte telefonisch ab unter Telefon: 0211 3557-246.