Der in Düsseldorf beheimatete und international führende Anbieter für Programmierschnittstellen im Ticketingbereich vivenu, verkündete den erfolgreichen Abschluss seiner Serie-B-Investitionsrunde in Höhe von rd. 43 Mio. Euro (umgerechnet 50 Mio. US-Dollar).
Die drei Gründer um Simon Hennes, Jens Teichert und Simon Weber sicherten ihrem noch jungen Unternehmen u.a. Zusagen von renommierten internationalen Risikokapitalgebern wie dem Milliarden-Fonds Activant Capital (USA), der Eigentümerfamilie des NFL-Teams San Fransisco 49ers – über Aurum Partners (USA) sowie von Balderton Capital (U.K.) und Redalpine (Schweiz).
Die 2018 gegründete vivenum GmbH versteht sich als B2B-Unternehmen. Es bietet Veranstaltungsfirmen und -orten eine individualisierbare Plattform für Festivals, Theateraufführungen und Konferenzen, inklusive Erstellung, Nutzung und Verwaltung eines eigenen Ticket-Shops. Nach eigener Darstellung hat vivenu konkurrierenden Ticketing-Plattformen voraus, schneller, kostengünstiger und umfassender zu arbeiten. Darüber hinaus verbleiben -anders als bei der Konkurrenz- gesammelte Daten auf den individuellen Plattformen direkt bei den jeweils plattformbetreibenden Veranstaltenden.
Im deutschsprachigen Raum setzt bereits der Fußballverein Schalke 04 erfolgreich auf das digitale Angebot der Rheinländer, ebenso wird ihre Software DSGVO-konform von verschiedenen Testzentren im Bereich der Pandemiebekämpfung eingesetzt oder kommt bei einem Zoo zum Einsatz.
Die umfangreichere Pressemitteilung des Startups findet sich hier.