Düsseldorfer Health-Startup dermanostic beim Gründerpreis NRW 2021 ausgezeichnet

30.11.2021 | Blog

Das Health-Startup dermanostic aus Düsseldorf hat bei der zehnten Ausgabe des Gründerpreis NRW am 29. November 2021 den zweiten Platz belegt! Der Preis ist eine gemeinsame Initiative der NRW.BANK und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Für das Gründungsteam rund um Dr. med. Ole Martin (CEO), Dr. med. Alice Martin (COO), Dr. med. Estefanía Lang (Ärztliche Leitung), Patrick Lang (B2B) ist es nach dem Deutsche Exzellenz-Preis und dem German Medical Award bereits die dritte Startup-Prämierung in diesem Jahr.

Der Gründerpreis NRW zeichnet sich dadurch aus, dass er mit Preisgeldern i. H. v. 60.000 Euro der bundesweit höchstdotierte Startup-Wettbewerb für innovative und erfolgreiche Gründerinnen und Gründer ist.

Die von der Online-Hautarztpraxis angebotene Dienstleistung ermöglicht es Patientinnen und Patienten privat festgestellte Hautveränderung direkt über eine eigene App hochzuladen und innerhalb von 24 Stunden eine Diagnose sowie eine Therapieempfehlung, inkl. Rezept von Hautfachärzten zu erhalten. Von dieser Form der individualisierten Telemedizin profitieren nach Angabe des Startups insbesondere Menschen in ländlichen oder strukturschwachen Regionen sowie immobile Menschen. Lange Wartezeiten auf einen analogen Hautarzttermin entfallen und sollen das Versorgungsangebot entscheidend ergänzen. Nach eigenen Angaben benötigen rd. 92% der Patientinnen und Patienten nach einer digitalen dermanostic-Behandlung durch das Dermatologie-Fachpersonal keinen weiteren Termin bei niedergelassenen Hautärzten.

Für die nahe Zukunft arbeitet das Düsseldorfer Startup bereits an Kooperationen mit besonders sozialen Initiativen wie Ärzte ohne Grenzen oder UNICEF.

Mehr zum Gründerpreis NRW und der zehnten Ausgabe des Wettbewerbes gibt es hier nachzulesen.

Foto: Thomas Willemsen (2021).