Neue Geschäftsmodelle, Digitalisierung und Klimaschutz: Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen zum „Wettbewerb 100 Ideen gegen Langzeitarbeitslosigkeit“
Digitalisierung und Klimaschutz stellen die Wirtschaft und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig sind es aber auch die Branchen und Arbeitsbereiche, in denen perspektivisch immer mehr Menschen eine Beschäftigung finden können. Mit einem Wettbewerb werden deshalb gute Ideen und engagierte Menschen gesucht, die ein neues Geschäftsfeldes mit einem Bezug zur digitalen und/oder nachhaltigen Erholung der Wirtschaft […]
KomKuK-Fenster „Friedrich2468“: Friedrichstraße erhält neuen Impuls
Wirtschaftsförderung und Motel One zeigen Kreativwirtschaft im ehemaligen Stern-Verlag/Dritte Ausgabe der KomKuK-Fenster bespielt etwa 40 Meter Ladenfront/Gestaltung durch lokal ansässige Selbständige, Unternehmen und Studierende Einblicke in die lokal ansässige Kreativwirtschaft gibt es seit Freitag, 30. Juli, im ehemaligen Stern-Verlag auf der Friedrichstraße. Wo vorher auf etwa 40 Metern Stillstand herrschte, laden nun individuell gestaltete Fenster, […]
Die dritte Gründerstipendium Demo Night #gsdn3 – genau das Richtige für Startups in der Frühphase!
Auch 2021 veranstaltete die IHK Düsseldorf gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern im Rahmen der Startup-Woche Düsseldorf die nun schon dritte Gründerstipendium NRW Demo Night, kurz #gsdn3. Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene der Region einzusteigen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes […]
NEXT Award Düsseldorf Insights
Mit den Insights zum NEXT Award Düsseldorf wollen wir euch regelmäßig Infos zukommen lassen, die wir für den Gründungsprozess und das bunte Treiben drum herum für absolut empfehlenswert halten. An dieser Stelle findet ihr alle zwischen dem 10. Juni und 8. Oktober 2021 veröffentlichten Insights, sortiert nach ihrem jeweiligen Veröffentlichungsdatum. Unsere Insights sollen Startup-Interessierten in […]
tonies®: 140 Mio. EUR Umsatz und US-Expansion in nur vier Jahren – eine Düsseldorfer Startup-Erfolgsgeschichte!
Seit 2013 ist das Düsseldorfer Unternehmen Boxine GmbH (so heißt die Firma, welche die bei Kindern so beliebten Tonies und Tonieboxen entwickelt und vertreibt) von einem acht-Personen Betrieb auf ein 190 Personen starkes Team in 2020 angewachsen – Tendenz steigend. Innerhalb von vier Jahren Geschäftstätigkeit gehören die Audiosystem-Spielzeuge bereits zum festen Inventar von Kinderzimmern im […]
Exklusives Event “Startups Meet Investors” feiert Jubiläum
von Erkan Kara, Wirtschaftsförderungsamt Düsseldorf Was haben ein Finanzservice für Frauen, ein Gerät gegen Haarausfall, 3D-Drucktechnologie und eine Plattform für Rechtsansprüche gemeinsam? Alle Geschäftsmodelle und die Gründer*innen waren Teil unserer digitalen Jubiläumsausgabe von „Startups Meet Investors“ am 04. März 2021. Wer steckt eigentlich hinter solchen brillanten Ideen? Natürlich die kreativen Köpfe der Startups! Doch so […]
Clubhouse – Hype oder No Go?
Diese App ist kaum an jemanden vorbei gegangen! Überall wird von ihr geredet. Die einen feiern es. Die anderen sind sehr kritisch. Und so manche wollen einfach Follower*innen generieren. Was hat es mit dem Hype um die neue Social Media App Clubhouse auf sich? Wir haben für euch die wichtigsten Punkte zu diesem medialen Phänomen […]
OUT OF THE BOX.NRW – nominieren und nominiert werden!
OUT OF THE BOX.NRW ist „euer“ Wettbewerb. Einer, der die digitale Start-up-Szene Nordrhein-Westfalens ins Rampenlicht setzt und feiert. Und einer, der zeigt, wie ihr mit euren Ideen derart überzeugen und mitreißen könnt, dass euch die Community im Final Pitch um insgesamt 50.000 Euro Preisgeld sehen will! Mit einem Unterstützer, der dein Start-up nominiert, geht es […]
Kid-Coins verdient sich die NRW.Start-up akut Hilfe!
Die Vision vom Gründer Phillipe Münzenmaier ist ganz klar: Mit der App Kid-Coins möchte er Kinder dazu motivieren unbeliebte Aufgaben, wie zum Beispiel das Aufräumen, zu übernehmen. Doch leider konnte das Startup aufgrund der Corona-Krise nicht wie vorgenommen durchstarten. Phillippe Münzenmaier ist 2020 vielen Tiefen aber auch Höhen begegnet. Ende 2020 sollte es eine neue […]
Neue Fensterplätze für die Düsseldorfer Kultur- und Kreativwirtschaft: Das neue KomKuK-Fenster ARKADIA ist am 11. Dezember 2020 gestartet!
Der neue Fensterplatz der Düsseldorfer Kultur- und Kreativwirtschaft ist da! Am 25. November startete die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf den Wettbewerb zur Gestaltung der KomKuK-Fenster „Arkadia“ im Säulengang der ehemaligen Kämmerei zwischen Marktplatz und Uerige. Innerhalb von nur neun Tagen gingen mehr als 80 Bewerbungen ein, woraufhin am Freitag, 4. Dezember, eine Jury 8 Gewinner*innen […]